Die Kunstfigur Roddy McCorley hat sich seit ihrer „Geburt“ 2009 vom Pseudonym zur vielschichtigen Künstlerpersönlichkeit entwickelt.

Bild: Falkmar Ameringer

Musik

Roddy mit Kater Bertie

Musik war seit der frühen Kindheit ein wesentlicher Bestandteil von Roddys Leben, nach nunmehr über 30 Jahren in verschiedensten Rock- Blues- und Popbands wird Roddy noch immer nicht müde in verschiedensten Studio- oder Liveprojekten mit zu machen. Auch Auftritte bei verschiedensten Jamsessions in und um Wien gehören für Roddy zu einem fixen Betätigungsfeld. Von 2017-2019 war Roddy McCorley bei der Celtic Rock Band Goblins Gift und der Mittelalter/Folk Band den Dunklen Streunern aktiv.

Von 2018- 2021 spielte er Bass bei Alex Fridl und den Herren aus der Vorstadt und ist im Folk-Duo die Sackbauern aktiv. Seit 2021 spielt Roddy auch Bass bei Mani Leik. 2020 gründete Roddy mit Eric Tosthenes das Songwriter Duo Roddy und Eric, mit dem es schon einige Konzerte als vierköpfige Rockband gab. Derzeit wird am ersten Album voll mit älteren, aber auch gemeinsam geschriebenen Songs unter dem Projektnamen Yellow Flags gearbeitet. Parallel dazu trat Roddy vermehrt solo in kleinen Locations und als Straßenmusikant auf. 2024 brachte er es auf 45 Soloauftritte.

Eventmanagement

Hafen Open Air 2018 (c) Paul Trondl

Mit der Beschäftigung mit musikalischen Projekten kam die Mitarbeit bei verschiedensten Musik- und Sport-Events wie von selbst. 2010 gründete er mit seinem damaligen Schlagzeuger Peter Bendel den Verein Musikerkollektiv, um eine Plattform für Events und Bands zu gründen, die die Rockmusik in seiner Heimatstadt Wien fördert. Auch für das Gratisfestival Hafen Open Air in Wien-Simmering stellte er seit 2011 seine Erfahrung in den Bereichen Presse, PR und SocialMedia zur Verfügung. Nach dem Hafen Open Air 2019 beendete er seine Tätigkeit für das Nachwuchsbandprojekt.

Presse

Roddy im Studio von Radio Orange (c) Christian Rolly

Roddys Engagement in der Wiener Musikszene ermöglichte ihm ab 2016 als Musikjournalist und Band-Fotograf Erfahrung zu sammeln. Somit konnte er seinen Wirkungsbereich auch auf das Betätigungsfeld der (Musik-) Presse erweitern. So war er von 2016 bis 2018 als Redakteur und Fotograf für Music News tätig. Von Juli 2018 bis Juli 2019 arbeitete er als Redakteur und Moderator für Wake Up, die Samstag-Morgenshow auf Radio Orange 94.0 MHz. Einige Artikel über österreichische Bands wird er nun auf Traeks veröffentlichen. Seit der Pandemie betätigt sich Roddy nur mehr im 2010 gegründeten Kulturverein Musikerkollektiv ehrenamtlich mit Eventmanagement. 2021 trat Roddy dem Musikbereich des Vereins WUK bei und bringt sich auch dort ehrenamtlich ein.

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Ohne einen API-Schlüssel können keine neuen Videos abgerufen werden.

Fehler: Keine Videos gefunden.

Vergewissere dich, dass es sich um eine gültige Kanal-ID handelt und dass der Kanal Videos auf youtube.com verfügbar hält.